Neues zu Google Analytics – jetzt geht es los

Nach einem Bericht der FAZ, geht der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar davon aus, das Google nur auf Zeit spielt. Es scheint aber an ernstem Interesse zu mangeln etwas an den Problemen zu lösen. Aus Sicht von Google ist das auch einfach, immerhin verstossen ja die Webseitenbetreiber nach Meinung der Düsseldorf Datenschutzrunde gegen die Gesetzte. Doch was nun tun? Bußgeld riskieren? Eine Abmahnung vom Wettbewerb?

Naja, muss ja nicht sein. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal Piwik vorgestellt. Die Daten und Funktionen sind größtenteils die selben, aber die Daten bleiben bei dem Webmaster. Mehr dazu am Artikel „Es muss nicht immer Google Analytics sein“

Von Fabian Niesen

Fabian Niesen ist seit Jahren beruflich als IT-Consultant unterwegs. Hier schreibt er Nebenberuflich. Unter anderem ist er Zertifiziert als MCSA Windows Server 2008 / 2012, MCSA Office 365, MCSA Windows 10, MCSE Messaging, MCT und Novell Certified Linux Administrator. Seit 2016 ist er auch MCT Regional Lead für Deutschland. Seine Hobby’s sind Social Media, Bloggen, Mittelaltermärkte, Historische Lieder und der Hausbau.