Twitter für Anfänger – Teil 4

Dies ist der vierte und letzte Teil von „Twitter für Anfänger“,hier finden Sie den ersten Teil von Twitter für Anfängerzweiten Teil von Twitter für Anfänger und dritten Teil von Twitter für Anfänger.

Verknüpfen von Twitter und Facebook

Es gibt zwei Möglichkeiten Twitter und Facebook zu verbinden, Twitter schreibt nach Facebook oder Facebook schreibt nach Twitter. Beides halte ich für Fragwürdig. Ich als bewusster Facebook-Nicht-Nutzer stehe schon mal vor dem Problem dass ich mich für den weiterführenden Inhalt eines Tweets interessiere, mich dafür aber bei Facebook einloggen müsste. Das scheint davon abzuhängen was sich hinter dem fb.com Link verbirgt, ein externer Link oder ein Facebook Post.


Twitter Clients

Für Twitter und viele andere Sozialen Netzwerke gibt es Tools. Die interessanteren für Twitter sind die mobilen Clients für Smartphones, z.B. für Android, Windows Phone oder iPhone. Auch für Microsoft Windows 8 gibt es eine App für Twitter.

Wer mehrere Twitter Konten verwalten möchte, der sollte mal einen Blick auf Tweetdeck werfen. Hier gibt es auch die Möglichkeit Tweets Zeitgesteuert zu veröffentlichen. Leider werden außer Twitter keine weiten Sozialen Netze unterstützt.


 Das war der letzte Teil von Twitter für Anfänger. Alle Beiträge zu Twitter finden Sie hier.

Diese Anleitung als PDF finden Sie in unseren Downloads [wpdm_file id=12]

Von Fabian Niesen

Fabian Niesen ist seit Jahren beruflich als IT-Consultant unterwegs. Hier schreibt er Nebenberuflich. Unter anderem ist er Zertifiziert als MCSA Windows Server 2008 / 2012, MCSA Office 365, MCSA Windows 10, MCSE Messaging, MCT und Novell Certified Linux Administrator. Seit 2016 ist er auch MCT Regional Lead für Deutschland. Seine Hobby’s sind Social Media, Bloggen, Mittelaltermärkte, Historische Lieder und der Hausbau.